Ski Alpin
2. Feilnbacher OimLauf 2022
Bad Feilnbach (pes)-Nach dem letztjährigen unerwarteten Erfolg lädt die Gemeinde Bad Feilnbach als Veranstalter zum „2.Feilnbacher OimLauf“ zwischen Rathaus und Tregleralm. Das Startsignal zum Massenstart wird am Samstag, 22. Juni um 15.30 Uhr abgegeben.
Der Wettbewerb besteht aus einem Berglauf in herrlicher Landschaft mit mäßiger Steigung von der neuen Dorfmitte am Rathaus in Richtung Tregleralm. Nach Ansicht des Ausrichters könne Jedermann die Strecke bei mäßiger Steigung bewältigen und werde bei geeigneter Witterung am Ziel angekommen mit einem herrlichen Weitblick in Richtung Rosenheimer Stammmoorbecken, Inntal und umrahmender Bergkette für die geleisteten Strapazen entlohnt.
Ausrichter und Gesamtorganisator ist wie im letzten Jahr bestens bewährt, die Abteilung „Alpin“ vom SV Bad Feilnbach. Startberechtigt sind Läufer ab dem Geburtsjahrgang 2004. Die Voranmeldung ist bis Dienstag, 18. Juni ausschließlich unter www.oimlauf.de, sowie als Nachmeldung am Wettkampftag bis 30 Minuten vor dem Start möglich. Die Teilnehmerzahl ist heuer auf maximal 150 Starter begrenzt. Die Meldegebühr beträgt bis zum Endtermin der Voranmeldung 15 Euro und danach 19 Euro. Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag 30 Minuten vor dem Start möglich. Allerdings solange bis das zulässige Teilnehmerlimit nicht erreicht ist.
Der Wettkampf beläuft sich über ein Streckenprofil von 5380 Metern und 449 Höhenmetern und ist, ausreichend markiert, bis zum Ziel Tregleralm konstant ansteigend. Die Laufroute erstreckt sich entlang Kufsteiner Straße, Garten-, Kranzhorn-, Breitenstein- und Schwarzenbergstraße in Richtung Thalhäusl, Weißenbach und Oberweißenbach. Von dort aus, nach ca. 200 Metern erstreckt sich die Laufstrecke auf einem geraden schmalen Forstweg, einer Holzbrücke sowie teils nassen wurzeldurchsetzten Weges durch einen Hochwald bis zu einer Forststraße die weiter in Richtung Ziel Tregleralm, auf NN 971 gelegen, führt.
Die Altersklasseneinteilung als Disziplin „Berglauf“ erfolgt in M/W 15-19, 20, 30, 40, 50, 60 und 70. Spikes und Stöcke sind nicht zugelassen! Die Startnummern werden am Veranstaltungstag von 13.30 bis 15.00 Uhr am Rathaus ausgegeben. In dieser Zeit können dort auch Kleidungsstücke abgegeben werden, die vom Veranstalter zum Zielort verbracht wird. Eine Haftung wird nicht übernommen! Weitere Infos zur Teilnahme und Laufstrecke sowie die Möglichkeit zur Anmeldung sind unter www.oimlauf.de abrufbar. Die Siegerehrung mit Ausgaben von Urkunden folgt im Anschluss, ca. 20 Minuten nach Eintreffen des letzten Läufers oder Läuferin. Für jeden Läufer gibt es ein Erinnerungsgeschenk. Ferner ist für Wasser, bei schlechter Witterung Tee und Stärkung am Kuchenbuffet gegen einen geringen Obolus gesorgt.
Sparte Ski Alpin
Aktuelles