
G2-Jugend Saison 24/25
In der vergangenen Saison 24/25 konnte die G Jugend des SV Bad Feilnbach einige schöne und erfolgreiche Momente feiern. Mit dem Trainergespann aus Philipp Dressler und Melanie Lang starteten wir mit zehn Fußball hungrigen Kindern der Jahrgänge 2019 und 2020 in die Saison.
In den Monaten September und Oktober 2024 bestritten wir insgesamt vier Funino Events. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten wurde unser Trainingsfleiß jedoch belohnt und wir konnten uns in den letzten beiden Funino Events auf den vorderen Spielfeldern festsetzen. Danach wechselten wir in die Hallensaison. Neben einer gelungenen Weihnachtsfeier beim Kistler Wirt in Bad Feilnbach bestritten wir einige Hallenturniere der umliegenden Vereine.
Auch hier stotterte unser Motor zu Beginn noch etwas und leider konnten wir beim Mondi Cup vom TuS Raubling nur den 6. Platz belegen. Allerdings haben wir uns davon nicht unterkriegen lassen und waren noch fleißiger im Training, sodass wir beim eigenen Weihnachts-Cup bereits den 4.Platz und beim darauffolgenden Hallencup des ASV AU sogar den 3. Platz belegen konnten.
In der Frühjahres Saison war eine deutliche Entwicklung zur Herbstsaison zu spüren. Dies spiegelte sich auch in der Anzahl der Kinder wider. Mittlerweile hatten wir 16 Kinder. Was auch zu der Entscheidung führte, die Jahrgänge in der kommenden Saison aufzuteilen. Hier konnten wir Tobias Nentwig als Trainer dazu gewinnen, der zusammen mit Philipp Dressler den Jahrgang 2019 weiter trainieren wird. Den Jahrgang 2020 wird Melanie Lang gemeinsam mit dem ebenfalls neu dazu gewonnenen Trainer Johannes Höfer übernehmen.
Sportlich gesehen war die Frühjahres Saison ein voller Erfolg. Bei den Funino Events waren wir stets auf den vorderen Feldern vertreten und bei unserem heimischen Mini Cup auf Kleinfeld am 22.6 konnten wir einen starken 2. Platz von sechs Mannschaften belegen.
Mit großem Stolz blicken wir auf die vergangene Spielzeit zurück und freuen uns auf die weiteren sportlichen Herausforderungen in der neuen Saison 2025/2026.
Die Trainer: Philipp Dressler, Tobias Nentwig, Melanie Lang, Johannes Höfer